So tickt Deutschland - Der Zukunftspodcast

Wie werden wir in Zukunft leben? Oder anders gesagt, wie wollen wir eigentlich in Zukunft leben? Wie wollen wir reisen, wohnen, einkaufen oder arbeiten? Wovor fürchten wir uns und wovon träumen wir? 

In dem Zukunfts-Podcast “So tickt Deutschland” werden wöchentlich repräsentative Ergebnisse aus der fast 50-jährigen Forschung der Stiftung für Zukunftsfragen präsentiert, analysiert und diskutiert. Und natürlich wird auch eine Prognose für die Zukunft gegeben!

Ayaan Güls, Pressesprecherin der Stiftung für Zukunftsfragen und Ulrich Reinhardt, wissenschaftlichen Leiter der Stiftung und Professor in Deutschland und den USA, schauen stets mit Zuversicht und Optimismus nach vorn und machen Mut zur Zukunft.

Du hast selbst Zukunftsfragen oder Anregungen für den Podcast? Schreib uns einfach eine E-Mail an guels@zukunftsfragen.de
Studien und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen gibt es hier: www.stiftungfuerzukunftsfragen.de

So tickt Deutschland - Der Zukunftspodcast

Neueste Episoden

Mehr Geld zur Verfügung: Wofür würden wir es ausgeben?

Mehr Geld zur Verfügung: Wofür würden wir es ausgeben?

15m 59s

Staffel 4, Folge 28

Mehr Geld bedeutet nicht automatisch mehr Konsum – aber andere Entscheidungen. Doch wofür würden die Deutschen 2025 wirklich mehr ausgeben, wenn sie könnten? Und was sagt das über unsere Werte aus?

Erfahre in dieser Folge, warum Genuss, Reisen und Sicherheit ganz oben auf der Liste stehen, welche Rolle Hobbys für Lebensqualität und Selbstverwirklichung spielen – und wie sich Konsumwünsche im Lauf der Zeit verändert haben.

Zum Chart der Woche: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/

Zum Podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast

Du hast Fragen? Schreib uns einfach eine E-Mail an guels@zukunftsfragen.de

Konsumtypen 2025: Warum wir kaufen – und was das über uns verrät

Konsumtypen 2025: Warum wir kaufen – und was das über uns verrät

17m 29s

Staffel 4, Folge 27

Kaufen wir, weil wir müssen – oder weil wir wollen? Zwischen Sparkonsum, Genuss und bewusster Auswahl spiegeln sich unsere Werte heute deutlicher denn je im Einkaufsverhalten.

Erfahre in dieser Folge, welche Konsumtypen die Deutschen 2025 prägen, wie sich Konsumhaltungen über die Zeit verändert haben – und warum der wahre Luxus der Zukunft vielleicht nicht im Haben liegt, sondern in der Freiheit, wählen zu können.

Zum Chart der Woche: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/

Zum Podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast

Du hast Fragen? Schreib uns einfach eine E-Mail an guels@zukunftsfragen.de

Freizeit, die gut tut: Was uns heute wirklich Spaß macht

Freizeit, die gut tut: Was uns heute wirklich Spaß macht

16m 23s

Staffel 4, Folge 26

Vom Ausschlafen bis zum Streicheln eines Tiers – die beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen zeigen: Es sind die einfachen Dinge, die berühren. Doch warum empfinden Frauen in 77 von 100 Aktivitäten mehr Freude als Männer?

Erfahre in dieser Folge, was Freizeit für das persönliche Wohlbefinden bedeutet, welche Aktivitäten besonders emotional resonieren – und warum wir gerade in der Entschleunigung neue Kraftquellen für ein erfülltes Leben entdecken.

Zum Chart der Woche: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/

Zum Podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast

Du hast Fragen? Schreib uns einfach eine E-Mail an guels@zukunftsfragen.de

Zelt, Van, Freiheit: Warum Camping wieder cool ist

Zelt, Van, Freiheit: Warum Camping wieder cool ist

16m 35s

Staffel 4, Folge 25

Ob mit dem Zelt ans Meer oder mit dem Van ins Homeoffice – Camping boomt. Und das quer durch alle Alters- und Einkommensgruppen. Doch was macht die Faszination aus? Und wie verändert sich das Campen in Zeiten von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Gemeinschaft?

Erfahre in dieser Folge, warum immer mehr Menschen Camping als Lebensgefühl entdecken, welche Trends das Reisen mit Zelt und Van prägen – und wie die Natur zur Bühne für neue Formen des Wohnens, Arbeitens und Zusammenlebens wird.

Zum Chart der Woche: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/

Zum Podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast

Du hast Fragen? Schreib uns einfach eine E-Mail an...